07. März 2021
Bündnis gegen Gliome.
Internetportal und Forum
• länderübergreifend
• offen für alle
• Hilfe zur Selbsthilfe
Psychologen des Europäischen Gliomnetzwerkes EGN begleiten Tumor-Betroffene und deren Angehörige.
Die medizinische Betreuung der Tumorbetroffenen ist Aufgabe der Ärzte. Modernste technische Ausstattung und überdurchschnittliche Erfahrung bei Diagnose und Therapie und in den Kompetenzzentren für Gliome bieten dafür optimale Voraussetzungen.
Aber bei der Auseinandersetzung mit einer schweren Krankheit wie einem Hirntumor und speziell einem Gliom geht es um mehr: Gefragt sind auch Einfühlungsvermögen, Verständnis für Sorgen und Ängste sowie Zuwendung, tröstende, Mut machende und schlicht helfende Worte. Und das sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige. Und manchmal bedarf es auch konkreter Hilfen außerhalb von OP-Saal und Krankenhauszimmer.
Das neben der medizintechnischen Betreuung anzubieten und zu gewährleisten ist eines der Hauptanliegen des Europäischen Gliomnetzwerkes EGN.
Betroffene und Angehörige können sich drei Psychologen anvertrauen und dort psychologischen und auch seelischen Beistand holen. Das soll neben dem informativen und vertrauensvollen Gespräch mit dem Arzt, neben dem Erfahrungsaustausch mit gleichartig Betroffenen im Forum die dritte und sehr intensive und intime Möglichkeit sein, Betroffene und deren Angehörige während dieser schweren Erkrankung zu begleiten.
Nutzen Sie bitte diese Möglichkeit.
Guido Fluri - Stiftung EGN "Hilfe & Zuversicht" Schulhausstrasse 10 6330 Cham 041/780 51 82 |
Kompetenzzentrum für Neurochirurgie |
© Copyright 2021 Europäisches Gliomnetzwerk | Impressum | Disclaimer
Das Netzwerk wird durch die Guido-Fluri-Stiftung getragen.
Europäisches Gliomnetzwerk EGN
| Schulhausstrasse 10
| 6330 Cham
www.gliome.info
| Tel: +41 41 785 56 10
Das Netzwerk wird durch die Guido-Fluri-Stiftung getragen.