21. Feb. 2019
Bündnis gegen Gliome.
Internetportal und Forum
• länderübergreifend
• offen für alle
• Hilfe zur Selbsthilfe
Gliome zählen zu den gefährlichsten Hirntumoren. Betroffene, Interessierte und Ärzte finden hier eine Plattform für Informationen und Hilfe.
Als Gliome werden die sog. primäre Tumoren des Zentralnervensystems bezeichnet. Sie entstehen am häufigsten aus dem Stütz- und Nährgewebe für Nervenzellen, der Glia. Die Sammelbezeichnung Gliom umfasst die Hirntumoren Glioblastom, Astrozytom, Oligodendrogliom, Oligodendrozytom, Oligogastrozytom, Mischgliom und Ependymom.
Eine zusammenfassende Beschreibung finden Sie hier:
Was sind Gliome?
(eine Übernahme aus der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie DGNC)
Das Europäisches Gliomnetzwerk (EGN) ist eine Initiative und ein Projekt der Guido-Fluri-Stiftung / Schweiz, ein länderübergreifendes Bündnis von Ärzten, Betroffenen, medizinisch Interessierten und Sponsoren im Kampf gegen Hirntumoren, speziell Gliome. Ziel ist die Schaffung und ständige Optimierung eines Netzwerkes für Forschung, Information (Gliom –Forum) und Therapie, unter Nutzung der Erfahrungen und Aktivitäten der interdisziplinär arbeitenden Gliom-Kompetenzzentren in den verschiedenen Ländern.
Was ist und was will das EGN?
Die bei Hirntumoren etablierten Standardverfahren Operation, Chirurgische Entfernung, Strahlentherapie und teilweise Chemotherapie zeigen bisher nur eine begrenzte Effektivität.
Die Hoffnungen liegen auf neuen Therapieansätzen, die auf den molekularen und zellbiologischen Besonderheiten der Gliomzellen basieren. Dazu zählen Gentherapie, Immuntherapie, Radioimmuntherapie, Immunotoxintherapie und Signaltransduktionsblockade. Hier befinden sich Forscher und Ärzte aber noch im Stadium von Forschung und Test. Eine zusammenfassende Beschreibung finden Sie hier:
Therapiemöglichkeiten
(eine Übernahme aus der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie DGNC)
Krankheitsverlauf, Therapie und Rehabilitationphasen stellen an die Betroffenen und deren Angehörigen teilweise hohe psychische Anforderungen, in einigen Fällen auch existentieller Art. Das EGN bietet in diesen Fällen Hilfe an: Psychologen am Telefon oder andere Kontakte.
Hilfe und Zuversicht
Kontakt
Die fachliche Ausrichtung und Verflechtung des Europäischen Gliomnetzwerk EGN sowie die Abstimmung mit den Gliom – Kompetenzzentren wird durch eine Fachkommission gesteuert, der Ärzte und Wissenschaftler angehören, die über Kompetenz und Erfahrung mit Hirntumoren verfügen.
Forschung
Diese Homepage bietet Betroffenen, deren Angehörigen und allen Interessierten die Möglichkeit, in einem Forum Informationen, Rat und Hilfe zu holen und durch eigene Erfahrungen mit eigenen Beiträgen anderen zu helfen. Dabei können sich auch persönliche Kontakte zwischen gleichartig Betroffenen bilden, was bei der Bewältigung der Krankheit sehr wertvoll sein kann.
Gliom-Forum des EGN
© Copyright 2019 Europäisches Gliomnetzwerk | Impressum | Disclaimer
Das Netzwerk wird durch die Guido-Fluri-Stiftung getragen.
Europäisches Gliomnetzwerk EGN
| Schulhausstrasse 10
| 6330 Cham
www.gliome.info
| Tel: +41 41 785 56 10
Das Netzwerk wird durch die Guido-Fluri-Stiftung getragen.